Bau- und Wohnungswirtschaft

Bau- und Wohnungs-wirtschaft

Bis ein Gebäude errichtet und sowohl mangel- als auch sorgenfrei nutzbar ist, vergeht viel Zeit. Von Planung und Projektierung über Aushub, Tief-, Hoch- und Ausbau bis hin zur späteren Verwaltung sind zahlreiche Schritte nötig. Es erfordert viel Wissen, Koordination und Erfahrung, damit alle Räder ineinandergreifen. Auch beim zugehörigen Versicherungsschutz ist das so. Bauen Sie daher auf einen Partner, der Ihre Branche kennt.

Ihr Partner für Stabilität, Werte und Sicherheit

Ein werthaltiges Gebäude erkennt man nicht an einer schönen Fassade. Viele wichtige Elemente wie ein tragfähiges Fundament, eine massive Bauart und eine saubere Verarbeitung lassen sich für den Laien oft schwer ausmachen – liegen diese doch meist im Verborgenen. Ähnlich ist es mit den Versicherungen. Auch hier entscheidet sich die Frage über einen belastbaren Versicherungsschutz oft im Verborgenen, dem Kleingedruckten. Stabilität, Werte und Sicherheit – das sind Attribute, die sowohl für Gebäude als auch Versicherungen gelten.

Die Fragen und Anforderungen an den Versicherungsschutz sind vielfältig:

  • Reicht eine klassische Bauwesenversicherung oder ist eine Objekt-Deckung für alle am Bau beteiligten Unternehmen der beste Weg?
  • Welche Auswirkungen haben baurechtliche Anforderungen in puncto Brandschutz auf den späteren Versicherungsschutz?
  • Welche Deckungsinhalte sollte ein späterer Rahmenvertrag für die errichteten Gebäude haben und welcher Versicherer hat sich bei der Regulierung von Schäden nachhaltig bewährt?

Ob Bauträger, Unternehmen des Hoch- und Tiefbaus, Betonwerke, Hausverwalter von Wohn- und Geschäftsimmobilien oder Eigentümer von gewerblichen Liegenschaften – uns vertrauen namhafte Unternehmen der Bau- und Wohnungswirtschaft seit vielen Jahrzehnten in Versicherungsfragen.