Rechts- und wirtschaftsberatende Berufe und Dienstleister

Rechts- und
wirtschaftsberatende Berufe und Dienst-
leister

Ob Anwalt, Notar, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Marketing-Agentur oder IT-Dienstleister: Als beratendes Unternehmen sehen Sie sich drei großen Haftungsbereichen ausgesetzt:

1. Beratungsfehler
2. Beratungsfehler
3. Beratungsfehler

Das ist überspitzt, trifft aber den Nagel auf den Kopf

Sie stellen Ihren Kunden Ihr Know-how zur Verfügung. Ihre Kunden vertrauen Ihnen und folgen Ihrem Rat. Dieser ist in der Regel sicherlich gut, doch niemand ist vor Unachtsamkeiten gefeit. Und gerade hier gilt: Ein kleiner Fehler kann große Auswirkungen haben.

Aber auch den Schutz vor weiteren Risiken sollten Sie im Blick haben:

  • Eine D&O-Versicherung schützt sowohl die juristischen Organe als auch das Unternehmen selbst bei Fehlentscheidungen.
  • Eine Vertrauensschaden-Versicherung kommt für den Schaden auf, wenn Mitarbeitende das Unternehmen durch kriminelle Machenschaften schädigen.
  • Eine Cyberversicherung schützt Sie bei Angriffen von Hackern – sowohl durch einen kurzfristig verfügbaren Pool an Spezialisten als auch durch finanzielle Aufwendungen bei Verlusten, die aus der Cyber-Attacke resultieren.

Als Versicherungsmakler kennen wir die Anforderungen an einen passenden Versicherungsschutz für Beratungsunternehmen und Dienstleister. Von beiden Seiten.